Die OPERNALE ist ein Fest der Künste der besonderen Art. Sie verbindet als langfristig angelegtes Großprojekt Kunst- und Kulturschaffende mit Politik und Wirtschaft, sowie bürgerschaftliches Engagement mit den professionellen Ausdrucksformen der Kunst- und Kulturschaffenden. Dies alles wird präsentiert vor dem Hintergrund der wunderschönen vorpommerschen Landschaft und ihrer historisch gewachsenen urbanen Struktur aus Dörfern und Städten, Herrenhäusern, Schlössern und Gutsanlagen. Vorzugsweise werden im ländlichen Raum Vorpommerns Spielstätten aufgesucht, die aus denkmalpflegerischer Sicht von großem Interesse sind, sich aber bislang keiner überregionalen Bekanntheit erfreuen. Hierbei ist es dem Verein ein Anliegen, diese Orte nicht nur temporär zu beleben, sondern die Arbeit der vielen lokalen Kulturakteure in ihrem Bemühen, neue Besucherschichten zu gewinnen und Identifikation zu stiften, kooperativ zu unterstützen.
Der Opernale Verein wurde 2014 Bundessieger Kultur „Innovation querfeldein – ländliche Räume neu gedacht“ sowie ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2014/2015 und erhielt 2015 den Kulturförderpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.